MPU - FAQ
Verlässliche MPU-Vorbereitung bei FahrFit in Bielefeld
Bei der Auswahl einer MPU-Beratung stehst du vor vielen Angeboten. Hier sind einige Merkmale, an denen du einen seriösen und kompetenten Berater erkennst:
Psychologen mit Diplom- oder Master-Abschluss Keine Garantien, sondern realistische Einschätzung Faire und transparente Preisstruktur Kein Schauspielunterricht, sondern individuelle Begleitung Vertragliche Vereinbarungen im Vorfeld Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung
Wir unterstützen dich dabei, effektive Strategien zur Identifikation und Bewältigung von Problemen im Straßenverkehr zu entwickeln. Dazu gehört das Erkennen von Risikosituationen, das Treffen von angemessenen Entscheidungen in stressigen Situationen und das Umsetzen von Lösungen zur Vermeidung von Verkehrsauffälligkeiten.
Wir verwenden verschiedene Methoden und Techniken, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu stärken. Dazu gehören kognitive Trainings, Rollenspiele, Fallbeispiele und praktische Übungen, die dir helfen, deine kritischen Denkfähigkeiten zu verbessern und effektive Lösungsansätze zu entwickeln.
Die Kosten für deine Vorbereitung variieren je nach deinen individuellen Bedürfnissen. Bei FahrFit bieten wir dir eine erschwingliche und umfassende Vorbereitung an. Kontaktiere uns für weitere Informationen und ein persönliches Angebot.
In den meisten Fällen musst du den Nachweis einer Abstinenz von Alkohol und Drogen bei der Begutachtung erbringen. Es gibt jedoch Ausnahmen, z.B. wenn du den Führerschein wegen einer anderen Verkehrsstraftat verloren hast. Es ist wichtig, sich von einem qualifizierten Berater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Schritte unternimmst, um deine MPU erfolgreich zu bestehen.
- Alkohol-MPU: Für Personen, die wegen Trunkenheit am Steuer aufgefallen sind.
- Drogen-MPU: Bei Fahren unter Einfluss von Cannabis, „harten“ Drogen oder regelmäßigem Konsum.
- Punkte-MPU: Für Führerscheinentzug aufgrund von 8 Punkten oder schwerwiegenden Verkehrsverstößen.
Es ist möglich, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung ohne Abstinenznachweis durchzuführen, jedoch hängt dies von den individuellen Umständen ab. Die Begutachtungsstelle prüft, ob der Betroffene trotz früheren Fehlverhaltens verantwortungsvoll mit Alkohol oder Drogen umgehen kann. Es wird empfohlen, sich von einem erfahrenen Fachmann beraten zu lassen, um die individuellen Voraussetzungen für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung zu klären.